Mais

Zucker..., Popkorn..., Röst..., Gemüse..., Mehlmais

 

Hier möchte ich Euch meine Mais Sorten vorstellen😍😍

Wenn Ihr Interesse am Anbau von Mais habt, schaut mal in meine Abgabeliste,

welche Sorten zur Verfügung stehen...

 

Mais Samen haben bei guter Lagerung eine Keimfähigkeit von mind. 4 Jahren. Mein Saatgut wird dunkel und kühl gelagert und hat somit beste Voraussetzungen lange keimfähig zu bleiben.

 

Im ersten Jahr meines Mais Anbaus, habe ich für die Pflanzen "Ganzkörperverhüterlies" genäht 😁 Dies war allerdings sehr aufwändig, so dass ich für die folgenden Jahre auf andere Alternativen gewechselt habe. Ich ziehe jetzt den Mais im Abstand von 4 Wochen vor, so dass die verschiedenen Sorten später zu anderen Zeiten blühen. Ich beginne bereits im Januar, so dass ich bis die letzte Sorte im Mai ins Freiland kommt  5 verschiedene Sorten anbauen kann, ohne dass eine Verkreuzungsgefahr besteht.

 

Ich liebe es Mais anzupflanzen, die Kolben zu entblättern, ist wie Geschenke auspacken ❤ Besonders Spaß macht mir auch die Selektion neuer Sorten, deshalb möchte ich Euch gleich zu beginn 2 Projekte vorstellen, vielleicht habt ihr ja Lust daran mitzuwirken 😊😊

Mais ist nicht nur gelb!!!

 

Kleine Mais Schule :-)

Im getrockneten Zustand der Maiskörner könnt ihr erkennen, um was für einen Mais es sich handelt:

 

Große pralle Körner = Mehl-/ Gemüsemais

Große eingeschrumpelte Körner = Zuckermais

Kleine pralle Körner = Popkorn-/Röstmais

 

Mais Projkekt I

Gemüsemais: Hier seht ihr mein Mais Experiment. Ich habe von einem verkreuzen Maiskolben, welcher eine ganz besondere Optik und Farbgebung hat 20 Korn erhalten (siehe erstes Foto).  * Vielen Dank an Max❤ *

2020 habe ich diesen gepflanzt und was dabei raus kam, könnt ihr auf den Fotos sehen...

Ich habe die Kolben wie folgt selektiert:

  • rein grau-blau/roter Kolben Gemüsemais
  • Gemüsemais hell
  • Gemüsemais dunkel
  • besonders auffälliger Großer Kolben/evtl. Mehlmais?!
  • rot-gelb / grau-blau Gemüsemais
  • Einzelne Zuckermais Körner

Der reine grau-blau/rote Kolben wird gezielt von mir selektiert, da ich finde, dass diese Farbe etwas ganz besonderes ist 😍 Aber auch die anderen Kolben, vor allem der besonders Große, der schon als Pflanze hervorgestochen ist, ist es wert weiter verfolgt zu werden.

 

Mais Projkekt II

Zuckermais:  Beim Tausch der Blue Axe Stone Körner, war ein Körnchen in der Tüte, bei dem es sich um ein Zuckermaiskorn handelte. Tja, das musste ich natürlich auch ausprobieren... dabei kam dieser tolle Zuckermaiskolben heraus. Diesen werde ich 2021 natürlich weitervermehren und gucken, ob er stabil ist, oder weiter selektiert werden muss.

 

Miniature Colored

Popkorn-/Röstmais: Der hübsche Minimais ist wie eine Wundertüte... jeder Kolben einzigartig. Da macht das Auspacken richtig Spaß 😍  Soll in der Microwelle aufpoppen, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, in der Pfanne funktioniert es...   ;-)

 

Supai Red Parching

Gemüsemais: Wunderschöne rot-weiss gestreifte Körner. Schöne Große Kolben, der Anbau ist sehr lohnenswert.

 

Glass Gem

Popkornmais: Der wunderschöne Glass Gem Mais. Ich hatte ein riesen Glück und eine 95% Quote an roten Pflanzen, die Kolben dieser Pflanzen zeigen wunderschöne dunkelrote Kolbenblätter. Die Farbenpracht ist der Wahnsinn... jeder Kolben eine Überraschung. Ähnlich wie Weihnachtsgeschenke auspacken :-)

 

Rainbow Inka

Zuckermais: Dieser Mais ist mein absoluter Favorit. Er ist sehr lecker, schmeckt sowohl auf dem Grill, aus der Pfanne oder gekocht. Er ist das Highlight dieses Jahr auf jeder Grillfeier gewesen :-)

 

Japonica Mix

Popkorn-/Röstmais: Den Japonica Mix habe ich ursprünglich als Japonica Mais gesät. Ich vermute hier haben die Pollen des Glass Gem Mais mitgemischt. Da ich diesen Mais aber außergewöhnlich schön finde, und diese Sorte noch nie gesehen habe, möchte ich ihn Euch nicht vorenthalten. Besonders an diesem Mais ist, das das Herz des Kolbens rot ist, die Blätter haben so viel Farbstoffe, dass diese beim Schälen an den Händen abfärben 😊

 

Blue Axe Stone

Röst-/Gemüsemais: Tolle Färbung der Körner in verschiedenen blau Tönen bis hin zu violett-lila Tönen. 

 

Pink Hopi

Röst-/Gemüsemais: Tolle Farbgebung, allerdings hatte der Großteil der Ernte einen hohen Weißanteil.

 

Snow Queen

Zuckermais-:  Unscheinbare, aber sehr leckere, weiße Zuckermaissorte.

Leider ist es mir durchgegangen, die Kolben als Ganzes zu fotografieren😣

 

Oaxacan Green

Mehl-/Gemüsemais: Der Oaxacan Green bildet schöne große Kolben, die jung als Gemüsemais gegessen werden können, oder ausgereift zu Mehl verarbeitet werden. Ein sehr alte Sorte, von der gesagt wird, dass sie ursprünglich von Indianern in der Provinz Oaxaca in Mexico angebaut wurde.

 

Peaches & Cream

Pop-/Röstmais: Kleine Maisorte. Ich würde sagen sogar Balkon geeignet, bei mir waren die Pflanzen ca. 1m hoch. Die kleinen gelb-weißen Kolben lassen sich auch jung schön in Mixed Pickles unterbringen. 

Auch wegen der geringen Größe schon zum dekorieren.

 

Black Aztek

Zuckermais: Leckerer Zuckermais. Alte indianische Sorte mit schwarzen Körnern. In der Milchreife sehr lecker auf dem Grill  :-)

 

 

Mosaik Mais

Zuckermais: Hübscher Zuckermais, mit rot-weiß gestreiften Körnern,  der auch rein rote oder gelbe Kolben bringen kann. Ich denke die geringe Ausprägung der Streifen, lag an der langen Trockenperiode. 

 

 

Mouchetè de Pèrou

Gemüsemais: Blau, gelb und weiße Körner mit hübscher Sprenkelung.

Sehr intensiver Maisgeschmack.  Er reift sehr spät aus, hier lohnt sich das Vorziehen im Haus ab Ende März. Hierzu nährstoffarme Anzuchterde nehmen, da die Pflanzen sonst zu schnell in die Höhe wollen.

 

"Regenbogen"

Gemüse-/Mehlmais: Ich habe das Saatgut aus Tausch erhalten und denke bei dem Namen handelt es sich um einen Fantasienamen. Im Netz ist nichts über diese Sorte zu finden. 

Es handelt sich um schöne kräftige Kolben mit einer tollen Färbung der Körner.